Terminkalender

Donnerstag, 7. März 2024, 19:00
Kategorie-Bild

"Der letzte König von Orplid"

Eduard Mörike und Hugo Wolf

 

Maria Ladurner | Sopran
Andreas Lebeda | Bariton
Breda Zakotnik | Klavier

 

„Es gibt wenige Dichter, vielleicht überhaupt wenige Menschen, die so beängstigend nahe am Herzen alles Lebens gewohnt haben [...], schreibt Hermann Hesse über Eduard Mörike. Als "phantasmagorisches Zwischenspiel" steht die theatralische Skizze Der letzte König von Orplid im Zentrum von Mörikes abgründigem und vielschichtigem Roman Maler Nolten – wie bei Goethe und Eichendorff wird die Handlung des Romans durch eingestreute lyrische Texte poetisch verdichtet. In Vertonungen wie Im Frühling, Karwoche, Gebet und Wo find ich Trost finden der religiöse Agnostiker Hugo Wolf und der weltliche Mystiker Eduard Mörike zu einem einzigartigen gemeinsamen „Ton“ einer alle Konfessionsgrenzen transzendierenden Menschheitspassion.

 

 

 Maria Ladurner © Theresa Pewal 387

Maria Ladurner © Theresa Pewal

Andreas Lebeda Eleonora Lebeda

Andreas Lebeda © Eleonora Lebeda

Breda Zakotnik Marie Jecel

Breda Zakotnik © Marie Jecel 

 

Francisco Carolinum, Festsaal

Alle Termine

Okt.
10

"Komm! ins Offene, Freun ... vokal.isen

Dez.
07

"Maria sitzt am Rosenhag ... vokal.isen

Feb.
01

"O schöne Nacht" vokal.isen

März
07

"Der letzte König von Or ... vokal.isen

Mai
23

Arnold Schönberg - Der R ... vokal.isen

Galerie