Terminkalender

Donnerstag, 1. Februar 2024, 19:00
Kategorie-Bild

"O schöne Nacht"

Vokalquartette von Johannes Brahms und Heinrich von Herzogenberg

 

Helena Dearing | Sopran
Martha Hirschmann | Mezzosopran
Jan Petryka | Tenor
Andreas Lebeda | Bariton
Claus-Christian Schuster | Klavier

 

Eine langjährige und innige Beziehung verband Johannes Brahms mit Heinrich und Elisabeth von Herzogenberg; die Eingangstakte seines Quartetts O schöne Nacht, mit denen Brahms das zweite Notturno aus Herzogenbergs Opus 22 zitiert, sind wohl ein besonders sinnfälliges Zeichen dieser musikalischen Freundschaft und gegenseitiger Achtung und Wertschätzung. In Hebbels Gedicht Meeresleuchten schließlich steigt Venus selbst, die Göttin der Liebe, aus den Fluten, ein tönender Verweis auf Botticellis berühmtes Gemälde in den geheimnisvoll-dunklen Farben der späten Romantik; die selten aufgeführten Notturni Heinrich von Herzogenbergs gehören zusammen mit den meisterhaften Vokalquartetten von Brahms wohl zu den besonders schönen Kostbarkeiten vokaler Kammermusik.

 

Helena Dearing c Nora Schoeller

Helena Dearing © Nora Schoeller

Martha Hirschmann c Reinhard Winkler

Martha Hirschmann © Reinhard Winkler

Jan Petryka c Theresa Pewal

Jan Petryka © Theresa Pewal

Andreas Lebeda Reinhard Winkler

Andreas Lebeda © Reinhard Winkler

Claus-Christian Schuster © Claus-Christian Schuster

Claus-Christian Schuster © Claus-Christian Schuster

Francisco Carolinum, Festsaal

Alle Termine

Okt.
10

"Komm! ins Offene, Freun ... vokal.isen

Dez.
07

"Maria sitzt am Rosenhag ... vokal.isen

Feb.
01

"O schöne Nacht" vokal.isen

März
07

"Der letzte König von Or ... vokal.isen

Mai
23

Arnold Schönberg - Der R ... vokal.isen

Galerie