Terminkalender
Javier Artigas, Murcia/Barcelona
Programm
Antonio Correa Braga
um 1700
Batalha del 6° Tom
Juan Cabanilles
1644–1712
Tiento de falcas. Quarto Tono
Tiento 7° Tono por Alamirre
José Elias
1687–1755
Pieza undécima a modo de concierto. Registro Ygual:
Vivo – Largo – Vivo
Domenico Scarlatti
1685–1757
Sonata in C K. 255
José Lidón
1748–1827
Elevación y Segundo Allegro
Antonio Mestres
1756–1787
Tocata Pastorila con su Allegro
P. Antonio Soler
1729–1783
Sonata - Rondo in F
Anonymus
18. Jh.
Sonate in C
© Pablo Juárez
Javier Artigas Pina zählt zu den führenden Persönlichkeiten der Alte Musik-Szene der iberischen Halbinsel. Er studierte Cembalo und Orgel bei José Luis Gonzáles Uriol am Konservatorium Zaragoza und danach bei bedeutenden Organisten und Cembalisten in Deutschland und Frankreich. Derzeit leitet er die Abteilung für Alte Musik am Conservatorio Superior de Música de Murcia, unterrichtet an der Escola Superior de Música de Catalunya in Barcelona, betreut Dissertanten an der Universidad Autónoma de Barcelona und ist für zahlreiche Restaurierungen bedeutender historischer spanischer Orgeln verantwortlich. Daneben übt er weltweite Konzerttätigkeit als Organist, Cembalist und Dirigent aus und spielte zahlreiche CDs ein (Auszeichnungen im Goldberg-Magazin). Neben solistischer Tätigkeit ist der Künstler gefragter Kammermusiker (u. a. mit Ministriles de Marsias, Il Trio Galante, El Concierto Español, Ensemble Tournières, Ensemble 415). Als Musikwissenschafter betreut er die Herausgabe alter spanischer Orgelmusik.