SONNTAGSMUSIK IM SALON - PROGRAMM 2022/23
FC - Francisco Carolinum, Museumstraße 14, 4020 Linz
Änderungen vorbehalten!
Sonntag, 2. Oktober 2022, 17:00 Uhr, FC – Francisco Carolinum
ALFAMA QUARTETT
Werke von Robert Schumann, Patrick Leterme und Felix Mendelssohn
Sonntag, 23. Oktober 2022, 17:00 Uhr, FC – Francisco Carolinum
SIMPLY QUARTET
Werke von Webern, Schubert und Dvorák
Sonntag, 20. November 2022, 17:00 Uhr, FC – Francisco Carolinum
CHRISTIANE KARAJEVA, KLAVIER
Werke von Alban Berg, Schumann und Schubert
Sonntag, 15. Jänner 2023, 17:00 Uhr, FC – Francisco Carolinum
SOPHIA HERBIG, VIOLINE
PATRICK POK-MAN LEUNG, KLAVIER
Werke von Mozart, Janáček und Schubert
Sonntag, 05. Februar 2023, 17:00 Uhr, FC – Francisco Carolinum
ATALANTE QUARTETT
Programm wird später bekanntgegeben
Sonntag, 05. März 2023, 17:00 Uhr, FC – Francisco Carolinum
JAVUS QUARTETT
Werke von Schubert, Bartók und Mozart
SONNTAGSMUSIK IM SALON - INFO
Die Sonntagsmusik im Salon ermöglicht im historisch reizvollen Festsaal des FC – Francisco Carolinum Begegnungen mit jungen heimischen, aber auch international arrivierten Künstler:innen. Im Zentrum der Konzertprogramme stehen Werke des 19. und
20. Jahrhunderts, unter die sich immer wieder selten gespielte Perlen der Kammermusik mischen. Die gegenwärtige Planung reicht bis in das Brucknerjahr 2024, dem Jahr des 25-jährigen Bestehens der Serie.
Die Konzertreihe ist aus einer Initiative der drei (ehemaligen) Kulturmanager des Landes Oberösterreich Peter Assmann, Paul Stepanek und Anton Voigt hervorgegangen.
Besitzer:innen von Konzertkarten (Normaltarif, ermäßigter Tarif und Abonnements) der Reihe Sonntagsmusik im Salon haben am Tag der Veranstaltung freien Eintritt in das FC – Francisco Carolinum.
Konzertflügel: Bösendorfer 214
KÜNSTLERISCHE LEITUNG
Anton Voigt, Univ.-Prof. i. R., ist Künstlerischer Leiter der Sonntagsmusik im Salon seit Einrichtung der Reihe.
Neben einer erfolgreichen Karriere als Pianist mit Auftritten in vielen europäischen Musikzentren und bei internationalen Festivals stand Musikvermittlung stets im
Zentrum seiner beruflichen Tätigkeit. An der Anton Bruckner Privatuniversität Linz betreute er durch mehr als 40 Jahre eine Ausbildungsklasse und war daneben
auch als Dekan und Kommissarischer Rektor tätig. Zuletzt unterrichtete er am Mozarteum Salzburg und hielt Lehrveranstaltungen an der Donau-Universität Krems.
Kontakt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Foto: © Reinhard Winkler, 2019